Schön, dass du auch noch kommst.
|
Es tut mir wirklich sehr leid, Herr Meier.
|
Ich habe die Bahn wieder verpasst.
|
Das ist nicht das erste Mal.
|
Ich weiß.
|
Tut mir wirklich sehr leid.
|
Die Jungs sind schon alle zur Baustelle gefahren.
|
Mist!
|
Dann lass uns den Tag wenigstens sinnvoll nutzen.
|
Wir werden ein paar Übungen mit Schiefer machen.
|
Dann müssen Sie mir noch zeigen, wie das geht.
|
Wir machen da weiter, wo wir das letzte Mal aufgehört haben.
|
die Arbeit
|
die Bahn
|
die Jungs
|
die Baustelle
|
der Tag
|
die Übung
|
der Schiefer
|
wirklich
|
verpassen
|
das erste Mal
|
das letzte Mal
|
lassen
|
wenigstens
|
sinnvoll
|
wissen
|
machen
|
alle
|
zeigen
|
gehen
|
weiter
|
aufhören
|
Ik heb de trein weer gemist.
|
Het spijt me echt, meneer Meier.
|
Fijn dat je ook nog komt.
|
Het spijt me echt.
|
Ik weet het.
|
Dat is niet de eerste keer.
|
Laten we de dag dan tenminste zinvol benutten.
|
Verdorie!
|
De jongens zijn allemaal al naar de bouwplaats vertrokken.
|
Wij gaan daar verder waar we de laatste keer zijn gestopt.
|
Dan moet u mij nog laten zien hoe dat moet.
|
We gaan een paar oefeningen met lei doen.
|
de jongens
|
de trein
|
het werk
|
de oefening
|
de dag
|
de bouwplaats
|
missen
|
echt
|
het lei
|
laten
|
de laatste keer
|
de eerste keer
|
weten
|
zinvol
|
tenminste
|
laten zien
|
allemaal, allen
|
doen
|
stoppen
|
verder
|
gaan
|
Es ist viel zu tun.
|
Wir müssen heute noch die Wärmedämmung verladen.
|
Wir müssen für die Arbeitssicherheit die Leitern prüfen.
|
Wir müssen die Dachfenster in die Regale verladen.
|
Ich zeige dir heute, wie man Naturschiefer bearbeitet.
|
erklären
|
verladen
|
prüfen
|
markieren
|
fahren
|
üben
|
bearbeiten
|
einladen
|
ausladen
|
erledigen
|
die Wärmedämmung
|
die Leiter
|
das Dachfenster
|
der Hubwagen
|
der Gabelstapler
|
der Bagger
|
der Kran
|
das Gerüst
|
das Regal
|
heute
|
mit
|
für
|
man
|
Können Sie mir das erklären?
|
Du sitzt schon richtig auf dem Haubock.
|
Das ist die Haubrücke.
|
mit dem Hammer und der Haubrücke
|
Wir wollen heute eine Gerade schlagen.
|
We moeten voor de werkveiligheid de ladders controleren.
|
We moeten vandaag nog de warmte-isolatie verladen.
|
Er is veel te doen.
|
uitleggen
|
Ik laat je vandaag zien hoe je natuurlei bewerkt.
|
We moeten de dakramen naar de stapelrekken verladen.
|
markeren
|
controleren
|
verladen
|
bewerken
|
oefenen
|
rijden
|
afhandelen
|
uitladen
|
inladen
|
het dakraam
|
de ladder
|
de warmte-isolatie
|
de baggermolen
|
de vorkheftruck
|
de hefwagen
|
het stapelrek
|
de steiger
|
de hijskraan
|
voor
|
met
|
vandaag
|
Je zit al goed op de houwbok.
|
Kunt u dat aan me uitleggen?
|
men
|
We willen vandaag een rechte lijn slaan.
|
met de hamer en de houwbrug
|
Dat is de houwbrug.
|
Dann schlagen wir einen Bogen für den späteren Rücken des Decksteins.
|
Wichtig ist, dass du beim Schlagen versuchst den Schlagpunkt der Brücke zu finden.
|
Während du den Schiefer hältst, darfst du mit den Fingern nicht über die Haubrücke hinaus kommen.
|
Die Haubrücke federt in der Mitte am wenigsten.
|
Ich helfe dir mal dabei.
|
später
|
wichtig
|
über
|
während
|
weil
|
am wenigsten
|
dabei
|
sitzen
|
schlagen
|
wollen
|
halten
|
versuchen
|
federn
|
der Hammer
|
die Gerade
|
der Bogen
|
der Finger
|
die Mitte
|
der Schlagpunkt
|
Terwijl je het lei vasthoudt, mag je niet met de vingers over de houwbrug heen komen.
|
Belangrijk is dat je bij het slaan probeert het slagpunt van de brug te vinden.
|
Dan slaan we een boog voor de latere achterkant van de deksteen.
|
later
|
Ik help je er even mee.
|
De houwbrug zwiept in het midden het minst.
|
terwijl, tijdens
|
over
|
belangrijk
|
daarbij
|
het minst
|
omdat
|
willen
|
slaan
|
zitten
|
zwiepen
|
proberen
|
houden
|
de boog
|
de rechte lijn
|
der Hammer
|
het inslagpunt
|
het midden
|
de vinger
|