sich zu Tisch setzen backen schützen / geschützt
das Besteck die Beilage die Dose
die Butter braten der Ausländer
die Spätzle / die Nudeln durchgebacken trocken
das Ei der Eischnee / das Eiweiß der Feinschmecker
fade Flasche Wein, eine essen gehen
der Kuchen das Gericht der Schinken
der Honig tatsächlich die Zutaten
einschenken der Ober die Küche
der Küchentisch der Kühlschrank der Koch / die Köchin
kochen die Gurke das Kochbuch
beschermen / beschermd bakken aan tafel gaan zitten
het blik het bijgerecht het bestek
de buitenlander braden de boter
droog doorbakken de deegwaren
de fijnproever het eiwit het ei
gaan eten fles wijn flauw
de ham het gerecht het gebak
de ingrediënten inderdaad de honing
de keuken de ober inschenken
de kok / de kokkin de koelkast de keukentafel
het kookboek de komkommer koken
die Tasse der Wasserhahn das Kraut
der Korkenzieher rustikal hell
eine Mahlzeit zubereiten die Mikrowelle anrichten, angerichtet
das Menü die Speisekarte per Hand
der Multivitaminsaft weder … noch das Öl
inzwischen unappetitlich der Backofen
die Pizza das Lokale Gericht die Scheiben
ausprobieren kosten das Rezept
die Rechnung reif die Schinkenrollen
die Untertasse die Schlagsahne die Spezialität
deftig (Mahlzeit) zäh die Torte
het kruid de kraan het kopje
licht landelijk de kurkentrekker
maken, gemaakt (van eten) de magnetron een maaltijd bereiden
met de hand de menukaart het menu
de olie noch … noch het multivitaminesap
de oven onsmakelijk ondertussen
de plakken het plaatselijke gerecht de pizza
het recept proeven proberen
de rolletjes ham rijp de rekening
de specialiteit de slagroom het schoteltje
de taart taai stevig (eten)
Tisch abräumen, den Tisch decken, den Tisch reservieren, einen
der Zahnstocher die Zwiebeln vom Tisch aufstehen
die Vielfalt erwärmen fett
das Fleisch die Früchte waschen
das Würstchen / die Würstchen süß hätten
möchten salzig das Salz
salzen, gesalzen der Sauerrahm das Sauerkraut
die Teigkarte die Mandeln der Essig
das Backblech die Kuchenformen betäufeln
einpinseln der Dosenöffner die Bratpfanne
das ausländische Gericht der Teig der Sparschäler
tafel reserveren, een tafel dekken, de tafel afruimen, de
van tafel gaan de uien de tandenstoker
vet verwarmen de verscheidenheid
wassen de vruchten het vlees
zou graag (willen) hebben zoet het worstje / de worstjes
het zout zout zou graag willen
de zuurkool de zure room zouten, gezouten
de azijn de amandelen de deegkrabber
besprenkelen de bakvormen het bakblik
de braadpan de blikopener bestrijken
de dunschiller het deeg het buitenlandse gerecht
fein schneiden der Schneebesen der Hefeteig
der Gemüsehobel in Ringe schneiden das Fertiggericht
die Küchenuhr die Küchenwaage schlagen, geschlagen
Knoblauchpresse, die mit dem Schneebesen verrühren zusammenrollen, zusammengerollt
der Topf / die Töpfe die Pfefferkörner reiben
schälen die Salatschleuder der Geschirrspüler
feststecken erhitzen der Mörser
das Nahrungsmittel die Nahrung vorheizen
der Gefrierschrank
het gistdeeg de garde fijn snijden
de instant maaltijd in ringen snijden de groetenschaaf
kloppen, geklopt de keukenweegschaal de keukenklok
oprollen, opgerold met de garde erdoor roeren knoflookpers
raspen de peperkorrels de pan / de pannen
de vaatwasser de sladroger schillen
de vijzel verhitten vastmaken
voorverwarmen het voedsel het voedingsmiddel
de vrieskist